Hier finden Sie eine chronologische Übersicht der Seminare und Übungsgruppen im Allgäuer Raum. Besuchen Sie auch die Webseiten der einzelnen TrainerInnen.
(Freitag)
GFK-Vertiefung "Aufgeheizte Gespräche: Kontaktabbruch oder Dranbleiben?
Mit GFK die eigenen Grenzen in aufgeheizten Gesprächen ausloten, klarer und sicherer werden 1 1/2 tägiger Workshop für Menschen mit GFK-Vorerfahrung - gemeinsam mit Liane Faust - www.rw-cct.de
Auf Basis verschiedener GFK-Methoden suchen wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragen:
Wo komme ich in schwierigen Gesprächen an meine Grenzen?
Was passiert da bei mir?
Was brauche ich in dem Moment genau? Und wie kann ich gut für mich sorgen?
Wie knüpfe ich nach einem Gesprächsabbruch wieder an?
Wann genau wende ich welches GFK-Werkzeug an?
Samstag, 12.11.22 von 9:30 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 13.11.22 von 9:30 bis 14:30 Uhr
Raum der Begegnungsstätte (1.OG) im Alten Schloss in Amtzell, Haslacher Straße
Zum Kennenlernen und Auffrischen bietet dieser Workshop einen praxisorientierten Einblick in die Haltung der GFK. Mit viel Zeit können die wesentlichen Unterscheidungen geübt und erfahren werden.
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach. Die Haltung zu verinnerlichen und zu leben ist nicht leicht und braucht Übung und Vertiefung.
Die Übungsgruppe findet 1x im Monat am Freitag statt.
Wie genau funktioniert die Gewaltfreie Kommunikation und was lässt sich mit dem Modell bewirken? Mit einem neuen Bewusstsein für Sprache können Sie das Miteinander auf Augenhöhe gestalten.
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach. Die Haltung zu verinnerlichen und zu leben ist nicht leicht und braucht Übung und Vertiefung.
Die Übungsgruppe findet 1x im Monat am Freitag statt.
Freitag, 10. , Samstag 11. und Sonntag 12. März 2023
Die GFK ermöglicht es, mit sich selbst in einen spürbaren und heilsamen Kontakt zu kommen, klar wahrzunehmen und zu benennen, was wir brauchen und gleichzeitig im wertschätzenden Kontakt mit anderen zu bleiben. Es gelingt uns immer mehr, unser Denken von „richtig“ und „falsch“ zu überwinden und kooperative Lösungen zu finden.
Gemeinsam mit Beate Echtler, ein fortlaufendes Training an 4 Wochenenden in einer festen Gruppe.
Für Menschen, die die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation leben und weiter in ihr Leben integrieren wollen. Weitere Termine 7.-9.Juli/ 27.-29.Oktober 22/ 24.-26. November
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach. Die Haltung zu verinnerlichen und zu leben ist nicht leicht und braucht Übung und Vertiefung.
Die Übungsgruppe findet 1x im Monat am Freitag statt.
Um unser ursprüngliches Selbst herum werden die „Schalen des Überlebens“ aufgebaut. Es bilden sich in uns Glaubenssätze über uns selbst und über das Leben. Glaubenssätze und innere Anteile möchten uns vor emotionalen Schmerz schützen und gleichzeitig schränken sie unsere Lebendigkeit ein, sie trennen uns vom Leben. Wir lernen, die Glaubenssätze zu erkennen und zu transformieren.
Samstag, 13.Mai 2023 von 9.30 bis 17 Uhr und Sonntag, 14. Mai 2023 von 9.30 bis 12 Uhr